Joint GMDS-DGBMT Session 2025

Seit 2021 organisiert die Arbeitsgruppe Bild- und Signalverarbeitung der GMDS gemeinsam mit dem Fachausschuss Biosignale Sessions auf den Jahrestagungen beider Gesellschaften. 

Das Programm für den gemeinsamen Workshop "Joint session DGBMT/GMDS: Multimodal methods - joint use of image and biosignal data", der dank moderner Telekommunikation gleichzeitig auf der GMDS in Jena und der BMT 2025 in Muttenz/Basel stattfindet, ist nun endlich finalisiert. 

Wir freuen uns sehr auf die vielseitigen Vorträge von Data Science über medizinische Use Cases. 

Der Workshop findet

am Dienstag, 9. September 2025 von 11:15 Uhr - 12:45 Uhr statt.

Standort BMT: FHNW Campus Muttenz, Raum 02.W.09

Standort GMDS: Volkshaus - Turmgebäude, EG, Raum Grete Unrein Groß

Programm

  • 11:15 - 11:30 Uhr: Anh-Tien Nguyen, Justus-Liebig-University Giessen: "Multi-modal Learning for Medical Images and Biosignal Data"
  • 11:30 - 11:45 Uhr: Dietmar Link, TU Ilmenau: "Multimodal signal analysis of neurovascular components of the visual system"
  • 11:45 - 12:00 Uhr: Christian Veauthier, Charité - Universitätsmedizin Berlin: "Joint Analysis of Imaging and Biosignal recordings in Sleep Medicine"
  • 12:00 - 12:15 Uhr: Fabienne Sahl, Universität Augsburg: "Analysis of differences between contact and non-contact estimation of blood pressure!
  • 12:15 - 12:30 Uhr: Beatrice Coldewey, RWTH Aachen: "Data in the Simulation and Usability Lab: Methods and Applications"
  • 12:30 - 12:45 Uhr: Miriam Goldammer, TU Dresden: "Towards standardized storage for sleep medicine – Implementing DICOM for polysomnography data" 

Weitere Informationen finden Interessierte im Programm der entsprechenden Tagung - BMT2025 und GMDS2025

Folgen Sie uns