Projekte

Institut für Medizinische Informatik

Das Institut für Medizinische Informatik ist an einer Vielzahl von Forschungsprojekten engagiert. Nachstehend finden Sie eine Übersicht der aktuellen Projekte, die sich in einer laufenden Förderphase befinden. Anfragen zur Forschungsaktivität des Instituts können Sie per Email an mi(at)med.uni-goettingen.de senden.

Screen4Care

2021 bis 2026

Den Weg zur Diagnose seltener Erkrankungen durch den Einsatz genetischer Screenings für Neugeborene und digitaler Technologien verkürzen

HARPOCRATES

2022 bis 2025

Federated Data Sharing and Analysis for Social Utility

MitMed

2021 bis 2025

Multimodales Interaktionssystem für die Telemedizin

CONNECT_ED

2021 bis 2025

Entwicklung eines intelligenten Kollaborationsdienstes zur KI-basierten Unterstützung der Zusammenarbeit zwischen Rettungsdienst und Zentraler Notaufnahme

DALIA

2022 bis 2025

Knowledge-Base für "FAIR data useage and supply" als Knowledge-Graph

CAEHR

2021 bis 2025

CArdiovascular diseases - Enhancing Healthcare through cross-sectoral Routine data integration

COFONI

2021 bis 2025

COVID-19 Forschungsnetzwerk Niedersachsen

NFDI4Health

2020 bis 2025

Nationale Forschungsdateninfrastruktur für personenbezogene Gesundheitsdaten

FAIrPaCT

2022 bis 2024

Föderiertes Framework für künstliche Intelligenz zur Optimierung der Behandlung von Bauchspeicheldrüsenkrebs

GUIDE_IT

2022 bis 2025

Guide to Data Sharing of Imaging Trials (Vorprojekt)

KI-THRUST

2021 bis 2024

Potenziale KI-gestützter und präzisierter Vorhersageverfahren auf Basis von Routinedaten im Rahmen der gesundheitlichen Risiken der Patienten*innen

KFO 5002

2020 bis 2024

Klinische Forschergruppe 5002 "Datenmanagement-Teilprojekt zum Pankreaskarzinom"

Zukunftslabor Gesundheit

2019 bis 2024

Digitalisierung in der Gesundheitsversorgung

ENSURE

2020 bis 2023

Entwicklung smarter Notfall-Algorithmen durch erklärbare KI-Verfahren

CORD_MI

2020 bis 2023

Verbundvorhaben der Medizininformatik-Initiative (MII) - Verbesserung von Versorgung und Forschung im Bereich der Seltenen Erkrankungen

NFDI4Health - Task Force COVID-19

2020 bis 2024

Integration und Harmonisierung von Forschungsanstrengungen zum besseren Verständnis von COVID-19 und seinen Folgen

DZHK

2019 bis 2023

Deutschen Zentrums für Herz- und Kreislaufforschung e.V.

ACRIBIS

2023 bis 2027

Advancing Cardiovascular Risk Identification with Structured Clinical Documentation and Biosignal Derived Phenotypes Synthesis 

Weitere Projekte

Das könnte Sie auch interessieren

Folgen Sie uns