Kooperationen in der Lehre
Institut für Medizinische Informatik
Medizinische Informatik ist eine Disziplin, die in hohem Maße interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert. Dies ist zutreffend, unabhängig davon, ob Medizin-Informatiker*innen in der Forschung, der Versorgung, der Wirtschaft oder in Institutionen des Gesundheitswesens tätig sind. Das Institut für Medizinische Informatik trägt diesem Umstand Rechnung, indem wir eine weit gefächerte Kooperation mit internen und externen Lehrbeauftragen haben.
Interne Kooperationen
Kooperationen in der Medizin-Informatik-Ausbildung mit Kliniken und Instituten der UMG und der Georg-August-Universität
Ohne die Beteiligung, das Fachwissen und das persönliche Engagement der zahlreichen Kolleg*innen besäße die Medizin-Informatik-Ausbildung in Göttingen nicht die fachliche Breite und Tiefe, welche unser Curriculum derzeit auszeichnet. Wir danken allen Beteiligten ganz herzlich für ihre Unterstützung!
- Zentralabteilung Transfusionsmedizin, PD Dr. Joachim Riggert
- Datenschutzbeauftragter der UMG, Dr. Thomas Langbein
- Geschäftsbereich 3-7: Informationstechnologie, Stefan Behrens, Hartmut Fabritz, Holger Herrmann, Sylvia Thuns
- Informationssicherheitsbeauftragter der UMG, Dr. Holger Beck
- Institut für Medizinische Bioinformatik, Prof. Dr. Tim Beißbarth, Dr. Martin Haubrock
- Institut für Ethik und Geschichte in der Medizin, Prof. Silke Schicktanz, Dr. Ruben Sakowsky
- Institut für Genetische Epidemiologie, Dr. Albert Rosenberger
- Institut für Klinische Chemie, Prof. Dr. Abdul R. Asif, Christian Bode, Kevin Fest, Anita Otte
- Institut für Klinische Pharmakologie, Prof. Dr. Jürgen Brockmöller, Dr. Muhammad Rafehi
- Institut für Medizinische Statistik, Prof. Dr. Tim Friede
- Klinik für Gastroenterologie und gastrointestinale Onkologie, Dr. Alexander König
- Stabsstelle Krankenhausrecht, Thomas Voigt
- UMG Biobank, PD Dr. Sara Nußbeck
- UMG Pflegedienst, Stabsstelle IT-Management, Stefan Böcker, Christoph Zimara
- Zentralbereich Vorstand: Qualitätsmanagement, Dr. Arnt Suckow
Externe Kooperationen
Externe Lehrbeauftragte mit dem Studienschwerpunkt Medizinische Informatik
Unser Lehrangebot wird durch externe Lehrbeauftragte ergänzt, die aus dem Gesundheitswesen und international tätigen Unternehmen stammen. Sie wurden gebeten, ihre herausragenden Fachkenntnisse und Erfahrungen zu speziellen Themen unseres Curriculums an die Studierenden weiterzugeben. So erhalten die Studierenden fachliche Einblicke über das universitäre Umfeld hinaus und haben die Möglichkeit zu einem praxisnahen Gedankenaustausch.
Den Lehrbeauftragten gilt unser besonderer Dank für die Unterstützung des Curriculums.
- PD Dr. Bernhard Graimann, Otto Bock Healthcare GmbH, Duderstadt, Lehrveranstaltung: Grundlagen der Biomedizin
- Dr. med. Thomas Kleinoeder, KWHC GmbH, Uelzen, Lehrveranstaltung: Wissensmanagement
Das könnte Sie auch interessieren