Medizinische Informatik studieren

Medizininformatiker*innen unterstützen direkt die Arbeitsprozesse verschiedenster Akteur*innen in der medizinischen Versorgung und Forschung. Dies reicht von IT-Lösungen zur sicheren Speicherung und Übertragung von biomedizinischen Daten bis zu klinischer Entscheidungsunterstützung. Die Nutzer*innen der entwickelten Lösungen sind Personen unterschiedlichster Berufsgruppen und Aufgabengebiete.

In den vergangenen Jahren haben sich neben der klassischen Medizininformatik weitere Studienfelder gebildet, in denen spezifische Ausbildungsprofile und Fachwissen erworben werden, welche der heutige Arbeitsmarkt dringend benötigt. Unser Institut bietet daher eine medizininformatische Ausbildung in mehreren Studiengängen an.

Das Göttinger Bachelor- und Master-Curriculum Medizinische Informatik wurde als erstes deutsches Curriculum im November 2012 nach den Richtlinien der International Medical Informatics Association akkreditiert. Für die Jahre 2017 bis 2022 wurde das Curriculum reakkreditiert. Dadurch können Absolvent*innen des Göttinger Curriculums auch international ihre Expertise besonders leicht nachweisen.

Kontakt

Lehrkoordination

Christoph Jensen

Kontaktinformationen

Lehrkoordination

Carolin Klembt, B.A.

 Carolin Klembt, B.A.

Kontaktinformationen

Folgen Sie uns