Vorstellung einer neuen Mitarbeiterin - Dr. Katja Saldeitis

Dr. Katja Saldeitis arbeitet seit dem 01.04.2025 als Datenmanagerin in der Arbeitsgruppe für Translationale Verbundforschung. Ihre Hauptaufgabe wird die Konzeption und Implementierung von neuen Modulen einer Forschungsdatenplattform innerhalb des SFB 1690 „Krankheitsmechanismen und funktionelle Wiederherstellung von sensorischen und motorischen Systemen“ sein.
Nach ihrem Neurobiologiestudium an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg promovierte Katja Saldeitis am Leibniz Institut für Neurobiologie im Bereich der funktionellen Neuroanatomie. Anschließend arbeitete sie in Göttingen (UMG/DPZ) am präklinischen ERC-Projekt „OptoHear“ mit, wo sie u.a. Data-Science-Projekte durchführte und für die Weiterentwicklung qualitätssichernder Tools zuständig war. Zuletzt war sie in der Pharmabranche tätig, wo ihr Schwerpunkt auf der zielgruppenorientierten Kommunikation von medizinischen Informationen lag.
„Mit meiner Erfahrung in der biomedizinischen Forschung und der interdisziplinären Zusammenarbeit sowie meiner hohen Datenaffinität hoffe ich, die FAIRe Verwaltung und Nutzung von Forschungsdaten weiter vorantreiben zu können.“