Vorstellung einer neuen Mitarbeiterin - Piyali Chandra

"Ich freue mich sehr auf meine Reise und die wichtigen Schritte, die ich in meiner akademischen Laufbahn machen werde. Seit Februar 2025 arbeite ich als wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Klinischen Verbundforschung und es ist mir eine Ehre, ihr anzugehören. Dies ist der Beginn meines Promotionsstudiums, das ich hoffentlich innerhalb der nächsten sechs Monate aufnehmen kann. Meine Arbeit wird sich auf die Entwicklung von Deep-Learning-Modellen konzentrieren, wobei der Schwerpunkt auf der Erstellung eines Vorhersagemodells anhand von EKG-Daten liegt.
Ich habe einen Bachelor of Technology in Informatik von der West Bengal University of Technology, Indien, und einen Master of Technology in Informationstechnologie von der Jadavpur University, Indien. Nach Abschluss meines Masterstudiums an der Jadavpur University hatte ich die Möglichkeit, zwei Jahre lang als Projektpraktikantin zu arbeiten, was mir ermöglichte, praktische Erfahrungen zu sammeln und meine Leidenschaft für die Forschung weiter zu fördern. Danach hatte ich das Privileg, dreieinhalb Jahre lang als Assistenzprofessor an der University of Engineering and Management zu arbeiten. In dieser Zeit unterrichtete ich nicht nur verschiedene Kurse, sondern arbeitete auch mit Studenten und Kollegen an mehreren Projekten, um wirkungsvolle Lösungen zu entwickeln. Zu meinen Aufgaben gehörte auch die Betreuung von Studenten und Hochschulabsolventen, die ich bei ihren Forschungsprojekten anleitete und ihnen durch die Veröffentlichung von Artikeln in renommierten Fachzeitschriften und auf Konferenzen half, ihre Karriere voranzutreiben.
Im Laufe der Jahre haben sich meine Forschungsinteressen weiterentwickelt und konzentrieren sich auf Augmented Reality, Bildsegmentierung, prädiktive Modellierung mit Regressions- und Klassifizierungstechniken. Diese Bereiche haben meine Analyse- und Problemlösungsfähigkeiten gestärkt, und ich bin stolz darauf, dass ich als Mitautorin an mehreren Projekten und Veröffentlichungen mitgewirkt habe. Neben meiner Forschung habe ich mich schon immer für die Lehre begeistert. Zu meinen Spezialgebieten gehören Betriebssysteme, maschinelles Lernen, künstliche Intelligenz, Datenbankmanagement, Software Engineering, Datenstrukturen und Algorithmen sowie Deep Learning. Sowohl in der Forschung als auch in der Lehre habe ich mit verschiedenen Tools gearbeitet, darunter Python, TensorFlow, PyTorch, Scikit-learn, Excel, SQL und Unix, die für meine Arbeit und die Betreuung von Studenten von unschätzbarem Wert waren.
Ich bin dankbar für die Anerkennung, die ich im Laufe meiner Karriere erhalten habe. Ein aktuelles Beispiel dafür stammt aus dem Jahr 2023, als mir die Ehre zuteil wurde, für meine Beiträge zur Lehre und zum Mentoring an der University of Engineering and Management ausgezeichnet zu werden - eine Auszeichnung, die ich sehr schätze. Außerdem hatte ich das Privileg, als Gutachter für zahlreiche Konferenzen zu fungieren und so einen Beitrag zur akademischen Gemeinschaft zu leisten.
Neben Forschung und Lehre habe ich aktiv an der Organisation von Konferenzen, Workshops und Bildungswettbewerben für Studierende mitgewirkt. Diese Erfahrungen haben mir geholfen, meine Führungsqualitäten zu verbessern und mein Engagement für die Förderung eines bereichernden akademischen Umfelds zu verstärken. Da ich Englisch, Hindi und Bengali beherrsche, kann ich effektiv mit unterschiedlichen Gruppen kommunizieren und mich in verschiedenen akademischen und beruflichen Umgebungen engagieren. Darüber hinaus habe ich ein großes Interesse an Sprachen; ich habe Spanisch aus Neugierde ausprobiert und lerne derzeit Deutsch, um mein sprachliches und kulturelles Verständnis weiter zu erweitern."