Liebe Besucher*innen der Website,

Digitalisierung und Vernetzung im Gesundheitswesen: Für viele die Chance für eine bessere Versorgung, für andere der Weg zum Gläsernen Patienten. In diesem Spannungsfeld befindet sich die Medizinische Informatik: Sie ist die Wissenschaft der systematischen Erschließung und Bereitstellung von Daten, Informationen und Wissen in der Medizin mit dem Ziel der bestmöglichen Gesundheitsversorgung.

Am Institut für Medizinische Informatik erforschen wir insbesondere innovative Methoden und Werkzeuge für die institutionsübergreifende Zusammenarbeit in der medizinischen Forschung, Lehre und Versorgung. Wir untersuchen, wie neue Konzepte und Lösungen der Informatik für aktuelle Herausforderungen in der Medizin nutzbar gemacht werden können. Daneben unterstützen wir Akteur*innen im Gesundheitswesen, auch bei der Auswahl und Anpassung existierender Systeme.

Die enge Zusammenarbeit mit den Instituten für Medizinische Statistik und Bioinformatik, der Biobank, dem Studienzentrum sowie den Rechenzentren der UMG und der Universität ermöglicht es uns, die Digitalisierung von der Grundlagenforschung über die klinische Forschung bis in die Versorgung ganzheitlich zu unterstützen. 

Das Institut für Medizinische Informatik ist Teil des fakultätsübergreifenden Zentrums für Informatik der Georg-August Universität sowie des Campus Instituts Data Sciences.

Mit freundlichen Grüßen
Prof. Dagmar Krefting und Team

Aktuelles aus der Medizininformatik

Medizininformatik

Shaping the future of medical decisions - A Symposium on AI in Healthcare

Prof. Krefting beim Symposium zu KI im Gesundheitswesen.

Medizininformatik

W1-Professur (tenure track W2) Medizinische Informatik - Klinische Entscheidungsunterstützung

Am Institut für Medizinische Informatik ist eine Juniorprofessur "Medizinische Informatik - Klinische Entscheidungsunterstützung" zum nächstmöglichen…

Medizininformatik

Wir gratulieren Khalid Yusuf zum erfolgreichen Abschluss seiner Promotion

Khalid Yusuf hat am 22. September 2025 seine Doktorarbeit in Medizinischer Informatik erfolgreich verteidigt. Er beschrieb erfolgreich ein Rahmenwerk…

Medizininformatik

Workshop der GMDS-AG Biomedizinische Informatik bei der GMDS 2025

Rückblick auf den Workshop: Neue Perspektiven der Biomedizinischen Informatik durch Genomsequenzierung im Gesundheitswesen

Medizininformatik

CAEHR beim MII-Symposium

Der DigiHub CAEHR beim MII-Symposium 2025 in Jena: Vortrag und Posterpräsentationen

Medizininformatik

Somnolink: Mit KI gegen nächtliche Atemaussetzer

Aktueller Beitrag zum Verbundprojekt Somnolink

Medizininformatik

World Sleep Kongress

Prof. Dr. Dagmar Krefting als Referentin nach Singepur geladen

Medizininformatik

BMT-Konferenz 2025

Interdisziplinär vernetzt: Das Institut für Medizinische Informatik auf Dreiländertagung in Muttenz

Folgen Sie uns