Liebe Besucher*innen der Website,

Digitalisierung und Vernetzung im Gesundheitswesen: Für viele die Chance für eine bessere Versorgung, für andere der Weg zum Gläsernen Patienten. In diesem Spannungsfeld befindet sich die Medizinische Informatik: Sie ist die Wissenschaft der systematischen Erschließung und Bereitstellung von Daten, Informationen und Wissen in der Medizin mit dem Ziel der bestmöglichen Gesundheitsversorgung.

Am Institut für Medizinische Informatik erforschen wir insbesondere innovative Methoden und Werkzeuge für die institutionsübergreifende Zusammenarbeit in der medizinischen Forschung, Lehre und Versorgung. Wir untersuchen, wie neue Konzepte und Lösungen der Informatik für aktuelle Herausforderungen in der Medizin nutzbar gemacht werden können. Daneben unterstützen wir Akteur*innen im Gesundheitswesen, auch bei der Auswahl und Anpassung existierender Systeme.

Die enge Zusammenarbeit mit den Instituten für Medizinische Statistik und Bioinformatik, der Biobank, dem Studienzentrum sowie den Rechenzentren der UMG und der Universität ermöglicht es uns, die Digitalisierung von der Grundlagenforschung über die klinische Forschung bis in die Versorgung ganzheitlich zu unterstützen. 

Das Institut für Medizinische Informatik ist Teil des fakultätsübergreifenden Zentrums für Informatik der Georg-August Universität sowie des Campus Instituts Data Sciences.

Mit freundlichen Grüßen
Prof. Dagmar Krefting und Team

Aktuelles aus der Medizininformatik

Medizininformatik

6. Nacht des Wissens in Göttingen

Jahrmarkt der FAIRen Daten – die Medizinische Informatik bei der Göttinger Nacht des Wissens 2025

Medizininformatik

108. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Pathologie

Frau Prof. Krefting als Referentin geladen

Medizininformatik

IEEE-EMBS International Summer School on Advanced Data Analytics in Physiology in Pisa

Internationale Perspektiven auf die Herz-Hirn-Achse: Teilnahme von Philip Hempel und Lennart Graf an der IEEE-EMBS Summer School

Medizininformatik

Institut für Medizinische Informatik auf der Medical Informatics Europe in Glasgow

Intelligente Gesundheitssysteme - Von der Technologie zu Daten und Wissen

Medizininformatik

Forschungswoche in Budapest: Erfolgreicher Austausch mit der ELTE-Universität

In der vergangenen Woche war die Arbeitsgruppe Biosignalverarbeitung des Institutes für Medizinische Informatik zu Gast an der…

Medizininformatik

NFDI4Health Steering Committee Meeting in Göttingen

Die Klausurtagung von NFDI4Health, die am 05.-06. Mai 2025 in Göttingen stattfand, war ein wichtiger Meilenstein in der Entwicklung des Netzwerks. Die…

Medizininformatik

DGIM-Kongress 2025

Schlafdiagnostik 4.0: Wie Künstliche Intelligenz und Big Data die Zukunft der Schlafmedizin verändern

Medizininformatik

Wir gratulieren unserer Kollegin Jacqueline Michelle Metsch ganz herzlich zur erfolgreich abgeschlossenen Promotion!

In ihrer Dissertation mit dem Titel „Advancing Explainable AI in Medicine: Novel Frameworks for Robustness, Evaluation, and Human- Centered…

Medizininformatik

Zukunftstag an der UMG

Auch in diesem Jahr erhielten die Teilnehmer*innen einen Einblick in das spannende Berufsfeld der Medizininformatik.

Medizininformatik

91. DGK-Jahrestagung

In diesem Jahr fand die 91. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie unter dem Motto "Perspektiven der kardiovaskulären…

AIME 2025 Conference Workshop, June 23rd 2025

Weitere Informationen finden sich auf der Webseite: AIME 2025 Conference Workshop

 

Folgen Sie uns